Das Hotel liegt nur 10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Die Stadt bietet neben Theater und Konzerthaus zahlreiche Sehenswürdigkeiten rund um den Brunnenplatz. Der Kurpark mit der größten Palmenfreianlage Mitteleuropas wurde 2004 und 2005 als einer der schönsten Gärten Deutschlands und Europas prämiert.
57 komfortable Zimmer, teilweise barrierefrei eingerichtet, auf EZ, Zweibettzimmer und EZ mit Verbindungstüren verteilt. Zur Verfügung stehen: Schwimmbad, Restaurant, Café mit Außenterrasse, Leseecke, WLAN, Tiefgarage und Lift. Außerdem besteht eine Verbindung mit der orthopädischen und rheumatologischen m&i Fachklinik (Rehaklinik).
DU/WC, Telefon, Sat-TV, Notfall-Rufsystem, Safe, WLAN und Balkon. Rollstuhlgerechte Zimmer im Klinikbereich auf Anfrage.
VP: Frühstücksbuffet, 3-Gang-Mittagsmenü mit 3 Hauptgängen zur Auswahl, Abendessen (kalte Platten). Vegetarische- und Diätkost möglich.
gegen Gebühr:
Wohlfühlwoche:
Das Programm ist für einen Aufenthalt von 7/14/21/28 Nächten bestimmt.
Bad Pyrmont ist eine Kurstadt und eine selbständige Gemeinde im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen (Deutschland). Die Stadt Bad Pyrmont liegt im Weserbergland zwischen dem etwa 20 Kilometer entfernten Hameln und dem etwa 60 Kilometer entfernten Paderborn. Durch die Stadt verläuft die deutsch-niederländische Ferienstraße Oranier-Route. Sie verbindet Städte und Regionen, die dem Haus Oranien-Nassau seit Jahrhunderten verbunden sind. Die Emmer fließt durch das Stadtgebiet.
Das Weserbergland ist eine bis 527,8 m ü. NHN hohe Mittelgebirgslandschaft beiderseits der Weser zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica innerhalb des Niedersächsischen Berglands in Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Dem Weserbergland werden neben dem gesamten Oberen Wesertal zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica mehrere geologisch zusammenhängende, aber deutlich zu unterscheidende Mittelgebirgs- und Höhenzüge und einzelne Berge zugerechnet.
Die größte zusammenhängende Waldfläche des Weserberglandes liegt auf dem Solling im Naturpark Solling-Vogler. Dessen Bewaldung setzt sich, nur durch das inselartige Uslarer Becken und das schmale Wesertal unterbrochen, nach Süden zu Reinhardswald (links der Weser) und Bramwald (rechts) hin fort. Auch jenseits von Fulda und Werra – und damit außerhalb des Weserberglandes – geht die dichte Bewaldung noch weiter südlich ohne nennenswerte Unterbrechung in die des Kaufunger Waldes über.
Auch gelegentlich zum Weserbergland gezählt wird der Deister (405 m), der westlich der Hannoverschen Börde liegt und sich gänzlich im Einzugsgebiet der Leine befindet. Ebenso vollständig im Einzugsgebiet der Leine und zudem auch wesentlich näher an deren Ufer liegen die Ahlsburg (411,4 m) und die Weper (379 m), die daher auch in Gänze dem Leinebergland zuzurechnen sind, obwohl auch sie bisweilen zum Weserbergland gezählt werden.
Wir empfehlen die Anreise mit der Deutschen Bahn
Liebe Gäste, Sie können fast jedes unserer Hotels in Deutschland mit der Deutschen Bahn erreichen. An- und Abreise von allen Bahnhöfen der Deutschen Bahn AG zum Zielbahnhof in Deutschland. Genauere Informationen erhalten Sie bei der Deutschen Bahn oder auf der Internetseite www.bahn.de.
Erkunden Sie Deutschland - von West nach Ost, vom Norden bis in den Süden. Auf den folgenden Seiten finden Sie in den verschiedenen Gesundheitszentren und Hotels attraktive sowie preisgünstige Gesundheits- und Wellnesspakete. Entscheiden Sie selbst, ob Sie Ihren Urlaub in einem Gesundheitszentrum oder in einem Hotel mit medizinischen Anwendungen, außergewöhnlichem Ambiente, einer ausgezeichneten Küche oder aber mit einer kulturträchtigen und historischen Umgebung verbringen möchten. Für jeden ist etwas dabei.
Unser Service- und Buchungsteam ist Ihnen telefonisch unter der folgenden Nummer von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr gerne behilflich.
+49 5251 390 900
Gerne können Sie unsere Reisespezialisten auch per E-Mail kontaktieren.
infojawa-reisen.de