Sonnenuntergang am Strand von Kolberg © pixabay.com/neufal54 Sonnenuntergang am Strand von Kolberg © pixabay.com/neufal54
Ostseestrand bei Kolberg Ostseestrand bei Kolberg
Südstrand von Göhren © steve-fotolia.com Südstrand von Göhren © steve-fotolia.com
Idylle im Riesengebirge bei Karpacz © Imken-fotolia.com Idylle im Riesengebirge bei Karpacz © Imken-fotolia.com

Unsere Zielländer

Anbei finden Sie eine Übersicht über die bei uns buchbaren Länder mit zahlreichen Informationen. Entdecken Sie neue Ziele und buchen einen unbeschwerten Urlaub in unseren Häusern.

Polen

Seit 2004 gehört Polen zur Europäischen Union und spielt als Nachbar und Partner Deutschlands in der EU eine wichtige Rolle. Polen kann ein großes und umfangreiches Kultur-, Politik- und Wissenschaftserbe vorweisen. Es ist u.a. ein Land des Kopernikus, des Chopin, des ehemaligen Papstes Johannes Paul II, mehrerer Nobel- und Oskarpreisträger wie Lech Walesa, Marie Curie-Skladowski, Schriftsteller: Czeslaw Milosz, Wanda Szymbiorska, Wladyslaw Reymont, Henryk Sienkiewicz, Filmregisseure: Roman Polanski, Andrzej Waida, Künstler: Artur Grottger, Josef Szajna, BEZA. Nicht nur für Heimwehtouristen, die die Stätten ihrer Kindheit wiedersehen wollen, ist das Land interessant, sondern auch für Kurgäste, sportlich Aktive, Radfahrer, Segler, Angler und Reitbegeisterte.
In vielen Gebieten konnte Polen noch seine ursprüngliche landschaftliche Schönheit bewahren. An der 528 km langen Küste gibt es sehr lange breite Sandstrände, an denen in den letzten Jahren zahlreiche moderne Kurhäuser und Hotels erbaut wurden. Die polnischen Großstädte wie Danzig, Stettin, Krakau und Breslau blicken fast alle auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück, in der sie mal zu Polen, mal zu Preußen, doch auch zu Böhmen, Österreich, Schweden oder zum Deutschen Ordenstaat gehörten. Ebenfalls spielen Kunst und Kultur eine wichtige Rolle. Sie erwartet ein reiches Angebot an Operetten, Ballett, Konzerten, Kunstausstellungen und Folklorefesten.

Zur Statistik: Einwohnerzahl: ca. 40 Mio.;

Fläche: 312.000 km²;

Hauptstadt: Warschau; Währung: Zloty (PLN),

1 € = ca. 4,5 PLN (Stand 11.2022)

Weitere Informationen für Polen

Unsere Reiseziele in Polen

Dünen

Ostsee

Masuren

Masuren

Sessellift

Gebirge

 © Pixabay

Tatra-Gebirge

Deutschland

Wir empfehlen die Anreise mit der Deutschen Bahn

Liebe Gäste, Sie können fast jedes unserer Hotels in Deutschland mit der Deutschen Bahn erreichen. An- und Abreise von allen Bahnhöfen der Deutschen Bahn AG zum Zielbahnhof in Deutschland. Genauere Informationen erhalten Sie bei der Deutschen Bahn oder auf der Internetseite www.bahn.de.

Erkunden Sie Deutschland - von West nach Ost, vom Norden bis in den Süden. Auf den folgenden Seiten finden Sie in den verschiedenen Gesundheitszentren und Hotels attraktive sowie preisgünstige Gesundheits- und Wellnesspakete. Entscheiden Sie selbst, ob Sie Ihren Urlaub in einem Gesundheitszentrum oder in einem Hotel mit medizinischen Anwendungen, außergewöhnlichem Ambiente, einer ausgezeichneten Küche oder aber mit einer kulturträchtigen und historischen Umgebung verbringen möchten. Für jeden ist etwas dabei.

Weitere Informationen für Deutschland

Unsere Reiseziele in Deutschland

Kreidefelsen © Pixabay

Ostsee (Insel Rügen)

Nordsee © Pixabay

Nordsee (Ostfriesland)

 © Pixabay

Weserbergland Niedersachsen

 © Pixabay

Taubertal

 © Pixabay

Nordschwarzwald

 © Pixabay

Harz

Edersee © Pixabay

Edersee Nordhessen

 © Pixabay

Thüringer Kernland

Vogtlandkreis

 © Pixabay

Erzgebirge

 © Pixabay

Niederbayern

 © Pixabay

Unterfranken

Tschechien

ALLGEMEINE INFORMATIONEN:

Die Tschechische Republik umfasst die Gebiete von Böhmen und Mähren und zählt zu den zentralen Staaten in Mitteleuropa. Am 1. Januar 1993 erfolgte die offizielle Gründung der Tschechischen Republik und damit die Herauslösung aus dem 74 Jahre bestehenden Tschechoslowakischen Staat. Am 1. Mai 2004 erfolgte die Aufnahme in die EU.
Aufgrund seiner direkten Nachbarschaft zu Deutschland galt Tschechien zu allen Zeiten als ein beliebtes Reiseland der Deutschen. Heute präsentiert sich Tschechien als liebenswertes Gastland und verweist stolz auf die touristischen Höhepunkte, allen voran auf seine Hauptstadt Prag. Eine ähnliche Berühmtheit erlangten auch die tschechischen Kurorte, u.a. das „Westböhmische Bäderdreieck“ (Marienbad, Karlsbad und Franzensbad). Bedeutende Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kultur zählen zu den dankbaren Kurgästen, die bei ihren regelmäßigen Aufenthalten die jahrhundertealten Kurtraditionen schätzen und immer wieder gern besuchen.
Währung: Tschechische Krone (CZK)

Weitere Informationen für Tschechien

Unsere Reiseziele in Tschechien

Westböhmen

 © Pixabay

Nordböhmen

Riesengebirge © Pixabay

Riesengebirge

Österreich

Seit 1995 gehört Österreich zur Europäischen Union und spielt als mitteleuropäisches Land eine bedeutende Rolle im politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Gefüge Europas. Aufgrund seiner zentralen Lage ist es ein wichtiger Verbindungsstaat zwischen Ost- und Westeuropa. Österreich blickt auf ein reiches kulturelles, politisches und wissenschaftliches Erbe zurück. Es ist unter anderem das Land der großen Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn, Franz Schubert und Johann Strauss. Bedeutende Denker wie Sigmund Freud und Ludwig Wittgenstein, Literaturnobelpreisträger wie Elfriede Jelinek und Peter Handke sowie Künstler wie Gustav Klimt prägten das intellektuelle und kulturelle Leben Europas. Auch international bekannte Persönlichkeiten wie Arnold Schwarzenegger oder der ehemalige Bundeskanzler Bruno Kreisky stammen aus Österreich.

Nicht nur für Liebhaber klassischer Musik und historischer Architektur ist Österreich ein attraktives Reiseziel, sondern auch für Naturliebhaber, Wintersportler, Wanderer, Radfahrer, Kurgäste und Erholungssuchende. Zwei Drittel des Landes sind von den Alpen bedeckt, was Österreich zu einem beliebten Ziel für Sommer- wie Winterurlaub macht. Neben majestätischen Berglandschaften bietet das Land auch zahlreiche Seen wie den Wörthersee oder den Neusiedler See, sowie Naturparks und Thermalgebiete, in denen moderne Kur- und Wellnesszentren entstanden sind.

Die Städte Österreichs wie Wien, Salzburg, Innsbruck oder Graz blicken auf eine lange, wechselvolle Geschichte zurück. Als Teil der ehemaligen Habsburgermonarchie war Österreich über Jahrhunderte ein kulturelles und politisches Zentrum Europas. Viele Städte sind heute UNESCO-Weltkulturerbe und beeindrucken durch barocke Architektur, prächtige Schlösser und ein reiches kulturelles Leben. Kunst und Kultur nehmen in Österreich bis heute einen hohen Stellenwert ein. Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot an Opern, Theater, Konzerten, Ausstellungen, Museen und traditionellen Festen. Die Wiener Staatsoper, die Salzburger Festspiele oder das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker sind weltweit bekannt und geschätzt.

Zur Statistik: Einwohnerzahl: ca. 9 Mio.;
Fläche: ca. 84.000 km²;
Hauptstadt: Wien;
Währung: Euro (EUR)

Weitere Informationen für Österreich

Unsere Reiseziele in Österreich

 © Pixabay

Salzburger Land

Deutscher Reiseverband e.V.
© 2025 Jawa-Reisen
created by vistabus.deCookie-Einstellungen