Sonnenuntergang geniessen © EpicStockMedia - shutterstock.com Sonnenuntergang geniessen © EpicStockMedia - shutterstock.com

Österreich

Seit 1995 gehört Österreich zur Europäischen Union und spielt als mitteleuropäisches Land eine bedeutende Rolle im politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Gefüge Europas. Aufgrund seiner zentralen Lage ist es ein wichtiger Verbindungsstaat zwischen Ost- und Westeuropa. Österreich blickt auf ein reiches kulturelles, politisches und wissenschaftliches Erbe zurück. Es ist unter anderem das Land der großen Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn, Franz Schubert und Johann Strauss. Bedeutende Denker wie Sigmund Freud und Ludwig Wittgenstein, Literaturnobelpreisträger wie Elfriede Jelinek und Peter Handke sowie Künstler wie Gustav Klimt prägten das intellektuelle und kulturelle Leben Europas. Auch international bekannte Persönlichkeiten wie Arnold Schwarzenegger oder der ehemalige Bundeskanzler Bruno Kreisky stammen aus Österreich.

Nicht nur für Liebhaber klassischer Musik und historischer Architektur ist Österreich ein attraktives Reiseziel, sondern auch für Naturliebhaber, Wintersportler, Wanderer, Radfahrer, Kurgäste und Erholungssuchende. Zwei Drittel des Landes sind von den Alpen bedeckt, was Österreich zu einem beliebten Ziel für Sommer- wie Winterurlaub macht. Neben majestätischen Berglandschaften bietet das Land auch zahlreiche Seen wie den Wörthersee oder den Neusiedler See, sowie Naturparks und Thermalgebiete, in denen moderne Kur- und Wellnesszentren entstanden sind.

Die Städte Österreichs wie Wien, Salzburg, Innsbruck oder Graz blicken auf eine lange, wechselvolle Geschichte zurück. Als Teil der ehemaligen Habsburgermonarchie war Österreich über Jahrhunderte ein kulturelles und politisches Zentrum Europas. Viele Städte sind heute UNESCO-Weltkulturerbe und beeindrucken durch barocke Architektur, prächtige Schlösser und ein reiches kulturelles Leben. Kunst und Kultur nehmen in Österreich bis heute einen hohen Stellenwert ein. Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot an Opern, Theater, Konzerten, Ausstellungen, Museen und traditionellen Festen. Die Wiener Staatsoper, die Salzburger Festspiele oder das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker sind weltweit bekannt und geschätzt.

Zur Statistik: Einwohnerzahl: ca. 9 Mio.;
Fläche: ca. 84.000 km²;
Hauptstadt: Wien;
Währung: Euro (EUR)

Weitere Informationen für Österreich

Unsere Reiseziele in Österreich

 © Pixabay

Salzburger Land

Deutscher Reiseverband e.V.
© 2025 Jawa-Reisen
created by vistabus.deCookie-Einstellungen