In einmaliger Lage direkt am Sandstrand und an der Strandpromenade auf der Ostseeinsel Wollin im malerischen Seebad Misdroy gelegen. Durch die direkte Nachbarschaft zum Strand ist es im Sommer sehr lebhaft.
Eines der renommiertesten Hotels an der Ostsee mit langer Tradition und hervorragendem Service, das zur international bekannten Hotelkette „Vienna House by Wyndham“ gehört. Das vollständig modernisierte Hotel kann zahlreiche prominente Gäste vorweisen, u.a. Regisseur Roman Polanski, ehemalige und aktuelle polnische Präsidenten und Premierminister sowie deutsche Politiker und Vertreter von Wirtschaft & Kultur. 194 komfortable Zimmer auf Superior und Deluxe sowie Junior- und Seniorsuite (Schlaf-/Wohnraum) verteilt, alle mit Meerblick, teilweise behindertengerecht ausgestattet. Den Gästen stehen zur Verfügung: Beauty-Center, Anwendungsabteilung, Innen und Außenpool angrenzend an den privaten Strandbereich, Saunen, Ruhezone mit Liegestühlen, Friseursalon, Einkaufspassage mit Boutiquen (u.a. Dolce&Gabbana, Emporio Armani), Souvenirlädchen, Bar, Café „Vienna“, Restaurant à la Carte „on deck“, Restaurant „on board“, Sonnenterrasse mit Meerblick, Night-Club „Disco Amber“, 24h-Rezeption, Parkplätze, Lifte, Bowling, Billard, Highspeed-WLAN und Konferenzräume.
Kinder: Kinderbereich „Mini-Club“, Kinderspielplatz, Kinderbecken, Kinderanimation, Babybetten, Hochstühle (teilweise auf Anfrage, gegen Gebühr und saisonabhängig).
Geräumige, moderne Zimmer mit Meerblick, Bad bzw. DU/WC, Sat-TV, Direktwahltelefon, Highspeed-WLAN, Minibar, Föhn, Wasserkocher, Safe, mobilem Concierge und Balkon. Die Deluxe-Zimmer liegen in den höheren Stockwerken, haben eine wunderschöne Aussicht und sind zusätzlich mit einer Kaffeemaschine ausgestattet.
Sparzimmer: begrenzte Zimmeranzahl.
ÜF: Frühstücksbuffet.
HP: Frühstücks- und Abendbuffet.
gegen Gebühr:
gegen Gebühr:
Kinderermäßigung:
bis 5,9J.: 100% / bis 11,9J.: 50% bei 2 Vollzahlern im DZ- Superior bzw. DZ-Deluxe
Kinderermäßigung:
bis 6,9J.: 100% / bis 11,9J.: 50% bei 2 Vollzahlern im DZ-Superior bzw. DZ- Deluxe
2 Anwendungen zur Auswahl aus:
Der alte pommersche Ort Misdroy liegt auf der Insel Wollin. Heute zäht Misdroy (ca. 6.000 Einwohner) zu den beliebtesten und meist besuchten Kur- und Erholungsorten an der polnischen Ostseeküste. Misdroy liegt geschützt an den bis zu 110 m hohen Hügeln der Misdroy-Wolliner Endmörane (Nationalpark Wolin). So verbindet Misdroy den Charakter eines Seebades mit kilometerlangen Sandstränden, einer Promenade, einer Seebrücke mit Schiffsverkehr nach Usedom und einem Kurpark mit den Naturerlebnissen und Wandermöglichkeiten des Nationalparks. Es gibt viele Wander- und Fahrradwege. Ein breiter Sandstrand, wilde Dünen und ein Streifen balsamischen Kiefernwaldes ermöglichen hier eine gute Erholung. Die außergewöhnlichen klimatischen Bedingungen und die schöne Landschaft sind wie geschaffen für Erholung und Heilung von verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen. Sie lockten die von der Schönheit der Insel und den heilenden Eigenschaften dieser Gegend entzückte Elite von Nordeuropa an. Die Kurhäuser, Hotels und Pensionen unterschiedlichen Standards bieten gute Erholungsbedingungen. Vielfältig ist ebenfalls das Angebot an Restaurants, Bars und Cafés. In Misdroy befindet sich ebenfalls ein Golfplatz. Jeden Sommer verwandelt sich der Ort in große künstlerische Salons, die berühmte Musiker, Schauspieler, Maler sowie die jüngste künstlerische Avantgarde Polens und Europas anziehen. Die Promenade ist dann voller Leben bis in den hellen Morgen. Vor Ort erwartet Sie selbstverständlich eine deutschsprachige Betreuung.
KURSCHWERPUNKTE:
SEHENSWÜRDIGKEITEN:
AUSFLUGSZIELE / FREIZEIT:
Die Polnische Ostseeküste liegt im nördlichen Polen. Die Region ist Teil der Woiwodschaften Westpommern, Pommern und Ermland-Masuren und grenzt im Westen an Deutschland (Vorpommern) und im Osten an Russland (Oblast Kaliningrad). Im Süden schließen sich die Pommersche und Kaschubische Seenplatte an. Innerhalb der Woiwodschaften Westpommern, Pommern und Masuren-Ermland nimmt die Ostseeküste den nördlichen bzw. nordwestlichen Teil ein. Zur polnischen Ostseeküste gehören neben kleineren Inseln vor allem die Insel Wollin und der östliche Teil der Insel Usedom, sowie die Nehrungen Hel und Frische Nehrung mit ihren Haffs – Pucker Haff, Danziger Bucht und Frisches oder Weichselhaff. Zahlreiche Küstenseen, Kliffs und Sanddünen treten auf. Besonders zahlreich sind sie im Slowinzischen Nationalpark bei Łeba. Insgesamt verfügt die polnische Ostseeküste über mehr als 500 km Sandstrände und eignet sich sowohl zum Wassersport wie zum Sonnenbaden.
Seit 2004 gehört Polen zur Europäischen Union und spielt als Nachbar und Partner Deutschlands in der EU eine wichtige Rolle. Polen kann ein großes und umfangreiches Kultur-, Politik- und Wissenschaftserbe vorweisen. Es ist u.a. ein Land des Kopernikus, des Chopin, des ehemaligen Papstes Johannes Paul II, mehrerer Nobel- und Oskarpreisträger wie Lech Walesa, Marie Curie-Skladowski, Schriftsteller: Czeslaw Milosz, Wanda Szymbiorska, Wladyslaw Reymont, Henryk Sienkiewicz, Filmregisseure: Roman Polanski, Andrzej Waida, Künstler: Artur Grottger, Josef Szajna, BEZA. Nicht nur für Heimwehtouristen, die die Stätten ihrer Kindheit wiedersehen wollen, ist das Land interessant, sondern auch für Kurgäste, sportlich Aktive, Radfahrer, Segler, Angler und Reitbegeisterte.
In vielen Gebieten konnte Polen noch seine ursprüngliche landschaftliche Schönheit bewahren. An der 528 km langen Küste gibt es sehr lange breite Sandstrände, an denen in den letzten Jahren zahlreiche moderne Kurhäuser und Hotels erbaut wurden. Die polnischen Großstädte wie Danzig, Stettin, Krakau und Breslau blicken fast alle auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück, in der sie mal zu Polen, mal zu Preußen, doch auch zu Böhmen, Österreich, Schweden oder zum Deutschen Ordenstaat gehörten. Ebenfalls spielen Kunst und Kultur eine wichtige Rolle. Sie erwartet ein reiches Angebot an Operetten, Ballett, Konzerten, Kunstausstellungen und Folklorefesten.
Zur Statistik: Einwohnerzahl: ca. 40 Mio.;
Fläche: 312.000 km²;
Hauptstadt: Warschau; Währung: Zloty (PLN),
1 € = ca. 4,5 PLN (Stand 11.2022)
Unser Service- und Buchungsteam ist Ihnen telefonisch unter der folgenden Nummer von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr gerne behilflich.
+49 5251 390 900
Gerne können Sie unsere Reisespezialisten auch per E-Mail kontaktieren.
infojawa-reisen.de